Angebot

und Herangehensweise


Meine Herangehensweise basiert maßgeblich auf Bobachtung, Mitgefühl, Kompetenzen und Erfahrung. Ich stehe den Menschen, die sich an mich wenden, achtsam und neugierig zur Seite oder "im Rücken". Ich betrachte ihr Erleben, ihre Anliegen und ihre Prozesse im Zusammenhang, differenziert und in der jeweiligen Widersprüchlichkeit.

Dabei gehe ich davon aus, dass es für Menschen als Wohltat erlebt wird, die Unterschiedlichkeiten ihres Erlebens zu beachten und Wahrheiten zu erkennen. Ich unterstütze sie gern dabei, den für sie richtigen Ausgleich zu finden. 

 

Meine Erfahrungen in der Arbeitswelt von Sozialpädagogik, Handwerk und Gewerbe sind geprägt von einem Blick auf die Systeme, die Rollen der Einzelnen und ihre Stellungen im Team, auf die Bindung und Beziehung der Menschen in Familie und Gruppen. Konkurrenzdenken ist etwas, dass man nutzen kann.  Ausgrenzung ist mir fremd und Lösungsprozesse sind immer Kontaktprozesse und Integrationsprozesse. Seelische Verletzungen und fachliche Kompetenzdifferenzen haben Ursachen, und die können Heilung, Beruhigung und Sortierung erfahren. 

Als authentisches Gegenüber kann ich Führungskräften und Teams erfolgreich in ihrer Entwicklung von Strukturen, Konzepten und Qualität mit Begeisterung und Inspiration hilfreich sein.

 

Meine besondere Hingabe wendet sich der Arbeit an Bindungs- und Beziehungsmustern zu. Beratende Unterstützung in Erziehung, Familiengestaltung und Paargesprächen  gelingt mir mit Humor und Wahrhaftigkeit.

 

Des Weiteren gehört die Begleitung von Pflegenden, die psychische Stabilisierung von alten oder sterbenden Menschen so zu meinem Angebot, wie die Integration meiner eigenen biografischen Entwicklungsaufgaben -  als eine Selbstverständlichkeit.

 

Ich verfasse Trauerreden in Ihrem Sinne - würdigend, achtsam, hilfreich.

 

Ich biete Ihnen Supervision und Beratung im Sinne der Gestalttherapie und systemischen Denkweise. Moderation mit den Methoden des GAB - Verfahrens ist sortierend, klärend und sichert Qualität. Für ihr mentales Training biete ich Ihnen gern Methoden der Wahrnehmungsübungen und der Meditation an.

Themenauswahl:

+ Einzel- und Team-Supervision

+ Mutter - Vater - Kleinkind - Familie

+ Erziehung  - Haltung - Verhalten - Grenzen - Akzeptanz 

+ Nachkriegsgenerationen

+ Biografie

+ besondere Lebensentwürfe

+ Spiritualität - weltoffen für alle Konfessionen 

+ Bewältigung von Krebserkrankungen

+ Sterbe- und Trauerprozesse 

+ Leitung - kooperativ Führen

+ Teamkonflikte 

+ Karriereplanung

+ Coaching - Berufsidentität - Lebensabschnittsziele

 

u.a.

 

Ich sichere Ihnen Anonymität und Verschwiegenheit zu.