Sterben – tod – Trauer

"...So vor sich hin leben" - Vom konstruktiven Umgang mit einer Lebensbedrohlichen Erkrankung


Eine lebensbedrohliche Erkrankung bedeutet für den Betroffenen eine Erschütterung der Seele. Das ganze soziale Umfeld  reagiert, meistens in dem Wunsch, der großen Hilflosigkeit etwas entgegen zu setzen. Für die einen ist es notwendig die Situation zu verheimlichen, den anderen hilft die Konfrontation mit allen Facetten der Wahrheit.

 

Als Angehörige, Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen fühlen Sie sich vielleicht verunsichert, schockiert und ratlos.

Wie geht das? Wie lebe ich im Angesicht der Vergänglichkeit?

 

Ich biete Ihnen das Verständnis eigener Erfahrungen bei Ihrer Suche nach Antworten. Von Sterben, Tod und Trauer gezeichnete Momente haben ihre Größe, ihren Sinn, ihre Würde - und ihren Humor.

 

 Ob im Zweiergespräch, in der Gruppe mit Gleichgesinnten, in der Familie - sie können auf meine Zugewandtheit zählen.

 

 

 

„Aber Schöpfung, sei  es des Bewusstseins, sei es der sichtbaren Welt, ist vom Tod abhängig.“

 Mein Lehrer......