In einem Team sind mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beauftragt, sich gemeinsam einer Aufgabe oder einer Herausforderung zu stellen. Der Erfolg bei der Bewältigung derselben, die Prozessführung, das Finden einer Lösung und ihre Umsetzung werden maßgeblich von der Organisationsstruktur, vom Führungsstil der Leitung, von der Zusammenarbeit der Kolleginnen und Kollegen und der Teamkultur geprägt.
Ein gutes Team hat eine gemeinsame Identifikation und ist sich im Klaren über ihr gemeinsames Arbeitsfeld und die Aufgabenverteilung. Die Basis dafür ist eine dem Arbeitsfeld angemessene Struktur, eine gute Einarbeitung von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ein gemeinsamer Wissensstand. Die unterschiedlichen Fähigkeiten der Einzelnen, das Wissen darum und die Akzeptanz eines anderen Arbeitsstils bilden einen weiteren Baustein für die Teamkultur.
Das gilt gleichermaßen für soziale wie wirtschaftliche Arbeitsbereiche.
Als Supervisiorin unterstütze ich sie im Erhalt ihrer Arbeitsfähigkeit.
Als Moderatorin ermögliche ich Ihnen, sich auf Ihr Ziel zu konzentrieren.
Meine Aufgabe ist es, Ihnen für Ihre Auseinandersetzung und Erarbeitung eine Struktur zu geben, Ihre Diskussionen zu fokussieren und Ihre Ergebnisse fest zu halten.
Je nach Bedarf kann von mir ein inhaltlicher Beitrag eingebracht werden.
In einem Vorgespräch klären wir den genauen Bedarf für Ihr Team.
Angebote
„Unkompliziertheit ist nicht Einfalt, sondern Klarheit“
Anni Albers